Nordic-Walking-Tafel in Aschbach installiert

Wer sich in den Wäldern rund um Aschbach nicht gut auskennt aber trotzdem Lust auf eine Nordic-Walking-Runde hat, wird ab sofort durch eine klare Beschilderung geleitet. Vor einigen Tagen konnte im Beisein von Dr. Jutta Weber, Geschäftsführerin des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald, Susanne Brendle, ebenfalls Geo-Naturpark und Sebastian Schröder, Geschäftsführer der Zukunftsoffensive Überwald die neue Tafel am ehemaligen Geozentrum Aschbach übergeben werden.

Die Idee zu diesem Projekt hatte die ehemalige Lauftreffleiterin Heide Haneke bereits vor langer Zeit. Als sich die Gelegenheit zur Umsetzung durch eine Förderung und Unterstützung durch den Geo-Naturpark bot, wurde die Sache in Angriff genommen. Die aktuellen Abteilungsleiter Magda Böhm und Gabi Gerner sowie Heide Haneke erkundeten mehrfach die geplante Strecke auf Tauglichkeit und als Ergebnis konnte eine ca. 7 km lange Strecke über die „Kölschruhe“ mit Option auf eine Zusatzschleife rund um den „Lannertskopf“ von ca. 3 km an den Geo-Naturpark gemeldet werden. Unterstützt wurde die Aktion durch die Gemeinde Wald-Michelbach sowie durch die Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ), die auch die Zustimmung der Forstbehörde einholte und den Kontakt zu dem Jagdpächter herstellte. Nach einer gemeinsamen Revierfahrt konnten auch die letzten Bedenken hinsichtlich einer vermehrten Unruhe im Wald ausgeräumt werden. Eine klare Beschilderung sorgt dafür, dass Walker ausgewiesene Wege nutzen und ein „Querfeldein“ vermieden wird.

Der Lauf- und Walkingtreff bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes „Nordic-Walking-Strecke Aschbach“ und lädt alle am Walken Interessierten herzlich ein die Strecke zu testen.

Wer regelmäßig walken möchte, kann sich gerne dem Lauf- und Walkingtreff Aschbach anschließen. Derzeit treffen sich die Aktiven jeden Samstag von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr am Ende der Bocksbergstraße in Aschbach.

Nordic Walking Tafel Aschbach
Quelle: Geo-Naturpark
Nach oben scrollen

Werde Supporter

Um unser Projekt 2026 (neuer Kunstrasen) erfolgreich abschließen zu können benötigen wir deine Unterstützung!